Wohnmobilstellplatz Homberg
Lage
Homberg liegt am Schnittpunkt zwischen A7, A49, (ausgeschildert) A4 und A5.
Den Wohnmobilstellplatz finden Sie unter der Adresse Waßmuthshäuser Str. / Dresdner Allee.
Größe und Ausstattung
Die Homberger Wohnmobilstellplätze sind mit allen Anschlüssen ausgestattet und völlig Kostenfrei.
- 7 Stellplätze
- Wasserversorgung
- Wasserentsorgung
- Stromanschluss
- Fäkalienentsorgung für Tanks und für Cassettentoiletten
- Müllentsorgung – Gebühr: keine
- Stromanschluß und Wasserentsorgung frei,
- Kosten für Frischwasser: 80 l / 1,00 Euro
Homberg (Efze)
Homberg (Efze), mit der unverwechselbaren Silhouette des Burgbergs und der Reformationskirche, eingebettet in die von sanften Hügeln und dichten Wäldern gekennzeichnete Knüllregion, mit ihrem märchenhaften Fachwerkambiente und Wasserläufen, lädt mit einer reizvollen Kombination moderner Gastlichkeit und mittelalterlichem Flair, zum Spazieren und Bummeln ein. Die Burgruine „Hohenburg“ beeindruckt mit dem tiefsten ausgemauerten Basaltbrunnen Deutschlands (150 m). Dem Besucher bietet sich hier ein herrlicher Blick über die Region bis ins Tal zur idyllisch gelegenen Hohlebachmühle mit dem sich drehenden Mühlrad.
Freizeit und Erlebnis
- Wildpark, Naturzentrum Knüll
- Lochbachklamm
- Premiumwander- und Radwege
- Erlebnisfreibad am Erleborn
- Verschiedene Museen
Märchenstraßen-Tipp
Lassen Sie sich durch unsere besonderen Führungen mit der Weißen Frau, dem Türmer, Herrn Wilhelm von Dörnberg oder vielen anderen Geschichte unterhaltsam nahe bringen.
Schlendern Sie mit unseren Stadtführern, vorbei am Märchenbrunnen „Brüderchen und Schwesterchen“, durch enge Gässchen hin zu den Sehenswürdigkeiten.
Veranstaltungen
- August: Weinfest, Märchen- und Familientag
- Dezember: Clobesmarkt
GPS-Koordinaten
N 51°01'40" - E 09°24'53"
Kontakt
Tourist-Information Homberg (Efze)
Marktplatz 19
34576 Homberg (Efze)
Telefon: +49 5681 - 939161