© Koptisch-orthodoxes Kloster Brenkhausen

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen

Short facts

  • Höxter

Begeben Sie sich auf die Spur der Ägypter und eine der ältesten christlichen Kirchen überhaupt und genießen Sie die Gastfreundschaft der Klosterbewohner.

Das um 1240 gegründete Kloster Brenkhausen ist heute Sitz des Koptischen Bischofs von Norddeutschland. Als eine der ältesten Kirchen der Welt entstand die Koptische Kirche im 1. Jahrhundert in Ägypten. Der Name „Kopte“ bezeichnet die ägyptischen Christen. Sie gelten als direkte Nachfahren der alten Pharaonen.

Das einstige Zistersienserkloster wurde im 18. Jh. säkularisiert und in der Folge dem Verfall Preis gegeben. Seit 1993 wird die ehemalige Klosterruine unter der Leitung von Bischof Anba Damian liebevoll und fachkundig restauriert. Inzwischen ist das Koptische Kloster ein beliebtes Ausflugsziel und eine ökumenische Begegnungsstätte geworden. 

Genießen Sie die außergewöhnliche Atmosphäre des Klosters, die herzliche Gastfreundschaft der Kopten und die orientalischen Speisen. Gewinnen Sie erstaunliche Einblicke in die uralte Handwerkskunst der Lehmziegelherstellung, die auch für die Renovierung des Klosters genutzt wurde. Lernen Sie die christlichen Ägypter und ihre Traditionen näher kennen. Lauschen Sie den rhythmischen Melodien der Kopten, die in einer mehr als 5.000 Jahre alten Liturgiesprache gesungen werden.

Entdecken Sie die farbenprächtigen und einzigartigen koptischen Malereien mit denen das Kloster ausgeschmückt ist. Auf einer riesigen Nilkarte erblicken Sie die Reiseroute der Heiligen Familie ins einstige Land der Pharaonen, die noch heute Pilger aus aller Welt anzieht und die koptischen Klöster in Ägypten miteinander verbindet. Ergänzend dazu zeigen Fotoausstellungen aktuelle Bilder und Momentaufnahmen der modernen Kirchen in Ägypten.

Ein weiteres Highlight stellt die Ausstellung „Sprechendes Holz“ mit imposanten und teilweise überlebensgroßen Holzskulpturen im Kreuzgang dar. Neben weiteren Dauerausstellungen von Bibeln und Miniatur-Modellen der berühmtesten Kirchen der Welt werden auch Sonderausstellungen gezeigt. Erfahren Sie viele interessante Details bei fachkundigen Führungen direkt vor Ort. Gästezimmer und Tagungsräume bieten zudem die Möglichkeit einige Zeit im Kloster zu verweilen. 

Propsteistraße 1a

37671 Höxter - Brenkhausen

Deutschland


Fax: +49 5271 / 18905

E-mail:

Website: www.koptisches-kloster-brenkhausen.com

General information

Openings
Saturday, 03.06.2023 08:00 - 20:00
Sunday, 04.06.2023 08:00 - 20:00
Monday, 05.06.2023 08:00 - 20:00
Tuesday, 06.06.2023 08:00 - 20:00
Wednesday, 07.06.2023 08:00 - 20:00
Thursday, 08.06.2023 08:00 - 20:00
Friday, 09.06.2023 08:00 - 20:00
Saturday, 10.06.2023 08:00 - 20:00
Sunday, 11.06.2023 08:00 - 20:00
Monday, 12.06.2023 08:00 - 20:00
General Information
  • Parking Available
Eligibility
  • Bad Weather Offer
  • Suitable for any weather
  • for Groups
  • for Class
  • for families
  • for individual guests
  • Suitable for the Elderly
  • for Children of all Ages
Foreign Language
  • German
Payment Options
  • Entrance Free
Other Furnishing/Equipment
  • Toilet
Price info

Eintritt frei (Spenden willkommen)

Directions

Mit dem PKW:

Aus der Richtung Detmold kommend, fahren Sie die B239 in Richtung Höxter. Nach dem Ortsschild Brenkhausen biegen Sie nach links ab und fahren geradeaus die Mühlenstraße hinein und sehen links unten das Kloster liegen. Parkmöglichkeiten gibt es im Umfeld des Klosters.

 

Aus der Richtung Höxter kommen, fahren Sie die B239 in Richtung Detmold. Wenige Kilometer nach Höxter fahren Sie im Kreisel die erste Ausfahrt rechts nach Brenkhausen heraus und geradeaus auf der Kreisstraße in den Ort herein. Nach einer Weile sehen Sie links das Kloster liegen.

 

Mit der Bahn:

Sie steigen bei der Haltestelle "Höxter-Rathaus" im Stadtzentrum von Höxter aus. Von dort aus können Sie mit dem Bus oder Taxi weiter zum Kloster Brenkhausen fahren.

 

Mit dem Bus:

Nehmen Sie vom Bahnhof/Rathaus Höxter den Stadtbus Höxter Linie HX4 und steigen Sie bei der Haltstelle "Brenkhausen Denkmal" aus. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Koptische Kloster.

More info

Kloster-Führungen bitte im Vorfeld anmelden


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.