© Deutsche Märchenstraße

Weserrenaissance-Rathaus mit Glockenspiel

Short facts

  • Hann. Münden

Das historische Rathaus von Hann. Münden zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Weserrenaissance

Der Ursprungsbau wurde bereits um 1400 errichtet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau im Stil der Weserrenaissance. Das Rathaus wurde mit einer aufwendigen und bunten Schmuckfassade versehen, die die damalige Macht und den Reichtum der Stadt repräsentiert.

Mit dem prunkvollen Portal, den drei Zwerchhäusern und dem doppelgeschossigen Erker, der sogenannten „Utlucht“ an der  Nordfront, bildet das Rathaus einen Kontrast  zum schlicht wirkenden  Welfenschloss. Heute beherbergt das Rathaus das Standesamt und die Tourist-Information.

Im Inneren gibt es zwei übereinanderliegende Saalbauten. In den 1920er Jahren wurde die untere Rathaushalle mit Wandbildern, die die Stadtgeschichte darstellen, verziert. An der Außenfassade des Nordportals erinnern zahlreiche Pegelmarken an vergangene Hochwasser.

Dreimal täglich erklingt das Glockenspiel im Rathausgiebel über dem Eingangsportal. Der Figurenumlauf stellt eine Behandlung des legendären Wanderarztes  Johann Andreas Eisenbart dar. Zu sehen ist das Glockenspiel jeweils um 12:00, 15:00 und 17:00 Uhr.

Eine Broschüre mit dem Text des Eisenbartliedes erhalten Sie in der Tourist-Information im Rathaus.

Lotzestraße 2

34346 Hann. Münden

Deutschland


Phone: +49 5541 / 75313

E-mail:

Website: www.hann.muenden-erlebnisregion.de

General information

Openings
Montag - Freitag: 7- 20 Uhr
Samstag: 7 - 14 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Eligibility
  • Bad Weather Offer
  • Suitable for any weather
  • for Groups
  • for individual guests
  • Pet allowed
Foreign Language
  • German
  • English
Other Furnishing/Equipment
  • Toilet
Dayoff

Sunday, Closed all holidays

Price info

Kostenfrei

Directions

Das Weserrenaissance-Rathaus befindet sich direkt in der Hann. Mündener Altstadt. Parkmöglichkeiten stehen z. B. auf dem Stellplatz "Tanzwerder" zur Verfügung. Von diesem erreichen Sie nach etwa 5 Minuten Fußweg über die überdachte Mühlenbrücke und die Mühlenstraße, den Dr. Johann Andreas Eisenbart Platz, der sich direkt vor dem Rathaus befindet. Vom Bahnhof Hann. Münden benötigen Sie ca. 10 - 15 Gehminuten bis zum Weserranaissance-Rathaus (über Bahnhofstraße, Rosenstraße und Lange Straße). Am Dr. Johann Andreas Eisenbart Platz befindet sich die Bushaltestelle "Markt".


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.