In 6 Tagen
Seid herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Tag auf unserer historischen Burg! Erlebt die Faszination des Mittelalters mit spannenden Attraktionen, mitreißenden Vorführungen und kulinarischen Genüssen. Wer mag, kann gerne in mittelalterlicher Gewandung erscheinen – doch auch ohne seid ihr herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Festes zu sein.
Eine Zeitreise ins Mittelalter verspricht die Stadt Gudensberg am 27. April 2025 von 12:00 – 17:00 Uhr beim Obernburgfest, das zum wiederholten Mal auf der Obernburg stattfindet. In der einzigartigen Atmosphäre der historischen Burgruine erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Attraktionen und Erlebnissen für die ganze Familie.
Erstmalig dürfen sich die Besucher auf ein mittelalterliches „Treyben“ freuen, das die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden lässt. Alle Mitwirkenden des Events erscheinen in authentischer mittelalterlicher Gewandung und lassen die Geschichte durch ihre Darbietungen und Handwerkskunst zum Leben erwachen. Mit viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen wird die Burg in eine eindrucksvolle Kulisse verwandelt, die eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter ermöglicht. Kulinarische Spezialitäten werden an einer mittelalterlichen „Tafeley“ eingenommen. Wer sich für Geschichte und Handwerk interessiert, kann beim historischen Schwertfechten eindrucksvolle Vorführungen erleben oder in die Welt der Edelsteine eintauchen, bei der sowohl die Edelsteinkunde als auch der Edelsteinhandel im Mittelpunkt stehen.
Spannende Geschichten und Legenden aus vergangenen Zeiten bietet der Mönch Gorgo im Erzähltheater. Ebenso eindrucksvoll ist die Vogelkunde mit einer Falknerei, die faszinierende Einblicke in die Kunst der Greifvogelhaltung ermöglicht.
Auch für die jüngeren Besucher gibt es zahlreiche Mitmachangebote:
Eine Besonderheit in diesem Jahr wird die Eröffnung des neuen Kinderklettersteiges durch Bürgermeisterin Sina Massow sein. Mutige Kinder dürfen den Hang der Burgruine gleich nach der feierlichen Eröffnung erklimmen.
Ein Kinderverkleidungswettbewerb rund um das Thema Burg bietet die Möglichkeit, kreative Kostüme zu präsentieren und tolle Preise zu gewinnen. Ob Könige, Prinzessinnen, Ritter oder Fabelwesen - die drei schönsten Kostüme werden mit tollen Preisen belohnt. Doch auch alle anderen verkleideten Kinder gehen nicht leer aus und dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen.
Wer seine Geschicklichkeit testen möchte, kann sich im Bogenschießen versuchen. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen eigenen Traumfänger zu basteln. Ein weiteres besonderes Erlebnis ist die Eselswanderung auf die Burg, die einen direkten Kontakt zu den Tieren ermöglicht. Die Esel verbleiben anschließend selbstverständlich auf der Burg und können während des Obernburgfestes bewundert werden.
Das Burgfest ist für alle offen – es gibt keine Pflicht zur mittelalterlichen Gewandung, jedoch ist sie herzlich willkommen. Alle Besucher, ob mit oder ohne Kostüm, sind eingeladen, diesen besonderen Tag voller Geschichte, Unterhaltung und Gemeinschaft zu genießen.
Programm:
11:30 Uhr Eselwanderung auf die Burg | Treffpunkt am Spittel
12:00 Uhr Beginn des Treybens: Willkommen auf dem Obernburgfest 2025
12:30 Uhr Einweihung des neuen Kinderklettersteiges durch Bürgermeisterin Sina Massow
13:00 Uhr Erzähltheater mit Mönch Gorgo
13:30 Uhr Edelsteinkunde
14:00 Uhr Historisches Schwertfechten
14:30 Uhr Erzähltheater mit Mönch Gorgo
15:00 Uhr Vogelkunde und Falknerei
15:30 Uhr Preisverleihung Kinderverkleidungswettbewerb
16:00 Uhr Historisches Schwertfechten
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.