Hanau
„Nicht minder lebhaft steht mir noch in Gedanken, wie wir beide, Jacob und ich, Hand in Hand über den Markt der Neustadt (…) gingen (…) und in kindischer Freude stehen blieben, um dem goldenen Hahn auf der Spitze des Turmes zuzusehen, der sich im Winde hin und her drehte.“
Auf just diesem Marktplatz wurde 1896 das Nationaldenkmal der Brüder Grimm eingeweiht; seit 1975 ist es auch Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße.
Hanau darf seit 2006 offiziell die Bezeichnung Brüder-Grimm-Stadt tragen – hier erblickten Jacob und Wilhelm sowie Ludwig Emil Grimm das Licht der Welt. Die Stadt würdigt ihre berühmten Söhne mit einem Literatur- und Kunstpreis, historischen Stadtführungen, den alljährlichen Brüder Grimm-Festspielen sowie zahlreichen weiteren Initiativen und Angeboten.