Hoya / Weser

Als „sagenhaft“ wird die 800 Jahre alte Grafenstadt oft beschrieben. Dieses lässt sich… » Mehr
Telefon: +49 4251 / 815 47
Email-Kontakt
Als „sagenhaft“ wird die 800 Jahre alte Grafenstadt oft beschrieben. Dieses lässt sich… » Mehr
Telefon: +49 4251 / 815 47
Email-Kontakt
Seit 2009 zieht ein Märchenpark große und kleine Märchenfreunde in das 265-Seelen-Dorf Mackenrode.… » Mehr
Telefon: +49 36087 / 480-0
Email-Kontakt
In die Welt der Brüder Grimm wird man im Märchenhaus Neukirchen versetzt. Im Fachwerkhaus… » Mehr
Telefon: +49 6694 / 911350
Email-Kontakt
In Holzminden an der Deutschen Märchenstraße kann das sagenumwobene Weserbergland mit der Nase… » Mehr
Telefon: +49 5531 / 99 29 60
Email-Kontakt
Wer in Verden auf Märchensuche ist, kommt um den „Magic Park“, einem deutschen… » Mehr
Telefon: +49 4231 / 12345
Email-Kontakt
In den Jahren 1829 bis 1837 lehrten die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm… » Mehr
Telefon: +49 5 51 / 4 99 80-0
Email-Kontakt
"DAS WASSER GRUBEN DER MÄNNER ZWEI UND WURDEN DAFÜR IHRER KETTEN FREI IN… » Mehr
Telefon: +49 5284 / 94 37 37 94
Email-Kontakt
Typisch für Grebenhain sind Sagen vom Teufel (Die Teufelsmühle zu Ilbeshausen, Der Teufelsstein,… » Mehr
Telefon: +49 6644 / 96270
Email-Kontakt
Gelnhausen verfügt nicht nur über herausragende Sehenswürdigkeiten, in der gesamten Altstadt präsentieren sich… » Mehr
Telefon: +49 6051 / 830 300
Email-Kontakt
Rotenburg a. d. Fulda ist mit seinem vielfältigen Angebot an historischen Orten,… » Mehr
Telefon: +49 66 23 / 55 55
Email-Kontakt
Altmorschen ist der älteste und mit seinen rund 1.430 Einwohnern auch der… » Mehr
Telefon: +49 5664 / 9494 0
Email-Kontakt
Von Mitte Mai bis Mitte September findet sonntags um 12 Uhr das Rattenfänger-Freilichtspiel… » Mehr
Telefon: +49 5151 / 957823
Email-Kontakt
Von Kassel aus eroberten Aschenputtel & Co. die Herzen der Welt. Wunderschöne Prinzessinnen, verwunschene… » Mehr
Telefon: +49 561 / 707707
Email-Kontakt
In der Welt der Märchen spielt das Rotkäppchen in Alsfeld eine besondere Rolle.… » Mehr
Telefon: +49 6631 / 182165
Email-Kontakt
Bad Oeynhausen hat eine märchenhafte Stadtgründungsgeschichte. So sagt man, dass der Colon Sültemeyer… » Mehr
Telefon: +49 5731 / 1300
Email-Kontakt
Als Sinnbild der Stadt bezaubert Frau Holle mit ihren beiden ungleichen Mägden Gold-… » Mehr
Telefon: +49 5652 / 95870
Email-Kontakt
Auf einem Bergkegel gegenüber der Fachwerk-Altstadt von Bad Wildungen thront das Barockschloss… » Mehr
Telefon: +49 5621 / 96 56 741
Email-Kontakt
Die Knallhütte in Rengershausen, Sitz der Hütt- Brauerei, ist der Geburtsort der Märchenerzählerin Dorothea… » Mehr
Telefon: +49 561 / 95379580
Email-Kontakt
Neben den zahlreichen Märchenfiguren der Gebrüder Grimm findet auch der unvergleichliche Fabulierer Baron… » Mehr
Telefon: +49 5533 / 40541
Email-Kontakt
Burgruine Plesse mit archäologischer Ausstellung im Bergfried » Mehr
Telefon: +49 551 / 82010
Email-Kontakt
Wer kennt sie nicht, die weltweit bekannten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der… » Mehr
Telefon: +49 421 / 3080010
Email-Kontakt
Buxtehude ist bekannt als die Stadt, in der die Hunde mit dem Schwanze… » Mehr
Telefon: +49 4161 / 501 23 45
Email-Kontakt
Wilhelm Buschs "alte Rumpelmühle" begrüßt heute über 20.000 große und kleine Besucher zu… » Mehr
Telefon: +49 5507 / 7181
Email-Kontakt
In der Rathausschirn am Obermarkt in Frankenberg (Eder) findet jeden Samstag von 8:00-12:00… » Mehr
Telefon: +49 6451 / 717672
Email-Kontakt
Nieder-Mooser See mit Campingplatz, Strandbad, Liegewiese, Nichtschwimmerbereich, Segeln, Surfen, Wassertreten und Grillplätzen. » Mehr
Telefon: +49 6666 / 96000
Email-Kontakt
Stoff für Sagen und Legenden liefern bereits die Ritzzeichen der jungsteinzeitlichen Steinkammergräber der… » Mehr
Telefon: +49 5622 / 988-643
Email-Kontakt
„Wie kommt der Henkel an die Tasse?“ und „Warum muss Porzellan mehrmals gebrannt… » Mehr
Telefon: +49 52 71 / 401-178
Email-Kontakt
Zahlreiche Märchen der Brüder Grimm ranken sich um die historisch bedeutsame Chattengau-Region, in… » Mehr
Telefon: +49 5603 / 9330
Email-Kontakt
Hanau bietet neben historischen Sehenswürdigkeiten auch neun Museen, zahlreiche Galerien sowie über 1000… » Mehr
Telefon: +49 6181 / 295950
Email-Kontakt
Inmitten der Deutschen Märchenstraße gelegen, ist Hann. Münden idealer Ausgangspunkt um die märchenhafte… » Mehr
Telefon: +49 5541 / 75313
Email-Kontakt
Literaturmuseum 'Theodor Storm' - mit Märchenerzählerin (Voranmeldung) » Mehr
Telefon: +49 3606 / 677141
Email-Kontakt
Mühlrad-Museum ist von Mai bis Oktober, jeweils am 1. u. 3. Sonntag im… » Mehr
Telefon: +49 5605 / 80080
Email-Kontakt
Als "malerisch" und "märchenhaft" wird das 750 Jahre alte Vogelsberg-Städtchen häufig beschrieben, das… » Mehr
Telefon: +49 6643 / 9600-19
Email-Kontakt
Rund um den Hohen Meißner ist das wohl bekannteste Märchen der Brüder Grimm,… » Mehr
Telefon: +49 5602 / 807 -180, -181 oder -114
Email-Kontakt
Viele Märchen und Sagen haben im Weserbergland ihren Ursprung. So erzählt man sich seit… » Mehr
Telefon: +49 5751 / 403980
Email-Kontakt
Herausragend ist das Dornröschenschloss Sababurg. Es ist das Märchenschloss der Brüder Grimm und… » Mehr
Telefon: +49 5671 / 999 222
Email-Kontakt
Erleben Sie die Schönheit der mittelalterlichen Stadt, z. B. bei einer Stadtführung durch… » Mehr
Telefon: +49 5681 / 939161
Email-Kontakt
Ritterschaftliches Stift: Historische Stiftskirche, St. Georgskapelle, Rebenthalsgebäude, Herrenhaus, Zehntscheune, Renterei. » Mehr
Telefon: +49 5605 / 8020
Email-Kontakt
Die Tiefen der Wälder, die ruhigen Täler und die idyllisch gelegenen Ortschaften im… » Mehr
Telefon: +49 5681 / 930808
Email-Kontakt
Wer Märchen entdecken möchte, sollte in der Universitätsstadt Marburg oder im Marburger Land… » Mehr
Telefon: +49 6421 / 99120
Email-Kontakt
Zu Haus` ist hier auch ein märchenhaftes Königspaar. Als offizieller Märchenpate des Märchens… » Mehr
Telefon: +49 5624 / 99930
Email-Kontakt
Nienburg, eine bezaubernde und verzaubernde Stadt mit wunderschönen Fachwerkgebäuden und Renaissance-Giebeln, blickt auf eine (fast)… » Mehr
Telefon: +49 5021 / 917630
Email-Kontakt
Würden die Brüder Grimm heute noch leben, dann hätten Sie sicher in Nieste eine wahre Quelle zur Inspiration für ihre Märchensammlung gefunden. Denn in Nieste werden Märchen und Sagen tatsächlich gelebt. Hier gibt es sie, die lebendigen Märchenfiguren: der Niester Riese, die drei Schwestern aus dem Gläsnertal, die böse Frau Holle oder der Sensenmann und viele andere, die hier im Niester Märchenwald ihr Unwesen treiben. Ja, es soll sogar Bäume geben die ganze Schilder verschlingen, ein rote Quelle und ein zauberhaftes Trinkwasser das 5.000 Jahre alt ist. Nieste, der sagenhafte Ort für Märchenfreunde! » Mehr
Telefon: +49 5605 / 92 52 18
Email-Kontakt
Zwischen Reinhardswald und Solling, direkt an der schönen Weserschleife gelegen, liegt das kleine… » Mehr
Telefon: +49 5572 / 93730
Email-Kontakt
Der Flecken Polle ist schon seit Gründung der Deutschen Märchenstraße Mitglied dieser zauberhaften… » Mehr
Telefon: +49 5535 / 411
Email-Kontakt
Eine Vielzahl von Wanderwegen bieten dem Wanderfreund in Schauenburg abwechslungsreiche Landschaften auf den Spuren der… » Mehr
Telefon: +49 5601 / 93250
Email-Kontakt
Die Schwalm gilt als eine der Geburtsstätten der beliebtesten Märchenerzählungen. Die Brüder Grimm… » Mehr
Telefon: +49 6691 / 71212
Email-Kontakt
Das Brüder Grimm-Haus in Steinau war früher Amtshaus und der Wohnsitz der Familie… » Mehr
Telefon: +49 6663 / 96310
Email-Kontakt
Die ursprüngliche romantische Atmosphäre ermöglicht es noch heute die zahlreichen Märchen und Sagen,… » Mehr
Telefon: +49 5671 / 999 222
Email-Kontakt
Die Gemeinde Wahlsburg ist Mitglied der Deutschen Märchenstraße und hat als Märchenfigur 'Das… » Mehr
Telefon: +49 5572 / 937811
Email-Kontakt
Hoch über dem Edersee ragt weithin sichtbar in das Waldecker Land hinein… » Mehr
Telefon: +49 5623 / 973782
Email-Kontakt
Im Gerhardt-von-Reutern-Haus ist das Museum „Malerstübchen" untergebracht. Hier sind Gemälde und Fotografien aus… » Mehr
Telefon: +49 6697 / 1418
Email-Kontakt
„Es war einmal..." - diese drei magischen Worte sind der Eingang in die… » Mehr
Telefon: +49 5542 / 60010
Email-Kontakt
Mit seinem Stadtmärchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“, das figürlich und bildlich am „Märchenbrunnen“… » Mehr
Telefon: +49 5692 / 602102
Email-Kontakt
Wir arbeiten gerade an der englischen Übersetzung
Telefon: +49 5674 / 70555
Email-Kontakt
Zahlreiche Sagen ranken sich um das Märchenland Reinhardswald, in dem die nordhessische Kleinstadt… » Mehr
Telefon: +49 5672 / 9999 22
Email-Kontakt
In der Fachwerkstadt Melsungen findet man viele Spuren der Bartenwetzer. Wer sind diese… » Mehr
Telefon: +49 5661 / 708-200
Email-Kontakt
Begibt man sich auf die Museumsmeile in Wiedensahl, so kann man vollkommen in… » Mehr
Telefon: +49 5726 / 388
Email-Kontakt
Die Stadt der Osterräder – mit diesem amtlichen Namenszusatz darf sich die Stadt seit… » Mehr
Telefon: +49 5281 / 7708 70
Email-Kontakt
Quiet and situated by water and close to the town centre, the camper… » More
Phone: +49 5151
/ 93100
Send Email
Fascinating and far away from irritating transit traffic, in a quiet green corridor… » More
Phone: +49 5621
/ 96 56 741
Send Email
The site is idyllically located on a Werra island. » More
Phone: +49 5652
/ 95870
Send Email
An english version will be avaible shortly!
Phone: +49 561
/ 95379580
Send Email
The motor caravan parking space is a quiet location near the town parking… » More
Phone: +49 421
/ 3080010
Send Email
The Schützenplatz is centrally located. The old town is only five minutes from… » More
Phone: +49 4161
/ 5012345
Send Email
Directly at the Weserstein, on a river island, five minutes' walk to the… » More
Phone: +49 5541
/ 75313
Send Email
The parking area lies in the direct vicinity of the historical old town… » More
Phone: +49 5542
/ 60010
Send Email
These grounds are located within walking distance of the centre and the Werra… » More
Phone: +49 5542
/ 60010
Send Email
Quietly situated at the entrance of the VulkanTherme, directly at the spa garden,… » More
Phone: +49 6643
/ 9600-19
Send Email
Situated centrally near the town centre and pedestrian zone, not subdivided, for 50… » More
Phone: +49 5671
/ 999 222
Send Email
Quiet location in a leafy area below the old town. Level, gravel substrate… » More
Phone: +49 5692
/ 602102
Send Email
Quiet, directly at the western Weser bank with a view of the river… » More
Phone: +49 5021
/ 917630
Send Email
Directly at the historical town wall and the grey tower. It is only… » More
Phone: +49 5622
/ 988-643
Send Email
At the sports centre Steinau, with its large outdoor pool (50 metre pool,… » More
Phone: +49 6663
/ 96310
Send Email
The camping site lies centrally in the immediate vicinity of the old town,… » More
Phone: +49 5674
/ 70555
Send Email
In the immediate vicinity of the Weser River and the WeserTherme spa. Situated… » More
Phone: +49 5672
/ 9999 22
Send Email
The Löwenburg castle with its picturesque location in Wilhelmshöhe Berg Park has the… » More
Phone: +49 561
/ 31680244
Send Email
A visit to Hämelschenburg castle takes you into the world of the Renaissance.… » More
Phone: +49 5155
/ 951690
Send Email
The large manor house and farm in the Diemel valley goes back to… » More
Phone: +49 5675
/ 7210348
Send Email
Trendelburg Fortress has experienced changing fortunes as legal seat and official residence since… » More
Phone: +49 5675
/ 9090
Send Email
The Landgrave Palace is enthroned high above the Marburg old town and is… » More
Phone: +49 6421
/ 2822355
Send Email
One of the most beautiful places to visit is Philippsruhe, a splendid country… » More
Phone: +49 6181
/ 2951718
Send Email
The baroque building complex with the monumental castle, statue of Hercules and ornamental… » More
Phone: +49 561
/ 316800
Send Email
The Baron of Gilsa started to build Rothestein Castle in neo-gothic style in… » More
Phone: +49 5652
/ 589230 oder 2057
Send Email
An english version will be avaible shortly!
Phone: +49 52 71
/ 401-178
Send Email
The Obernburg ruins on the Schlossberg hilltop were once the seat of the… » More
Phone: +49 5603
/ 9330
Send Email
On an island in the Braubach artificial lake, the tower-like castle of Crown… » More
Phone: +49 6181
/ 9065090
Send Email
The castle, property of family Eisenbach, was mentioned for the first time in… » More
Phone: +49 66 41
/ 18 41 12
Send Email
The world-renowned Sleeping Beauty castle Sababurg was founded in 1334 as "Zappenborgk" by… » More
Phone: +49 5671
/ 999 222
Send Email
Hohenburg castle sits high above the town on a basalt cone. In the… » More
Phone: +49 5681
/ 939161
Send Email
The Wallenstein castle was originally built in the high Middle Ages, and was… » More
Phone: +49 5681
/ 930808
Send Email
The Schauenburg castle ruin is the name patron of the large community consisting… » More
Phone: +49 5601
/ 93250
Send Email
Steinau Palace has been the secondary residence of the Earls von Hanau. It… » More
Phone: +49 6663
/ 6843
Send Email
High above the Werra on a hilltop lies Ludwigstein Castle. » More
Phone: +49 5542
/ 50170
Send Email
Berlepsch Castle is one of the outstanding cultural historical buildings of its region.… » More
Phone: +49 5542
/ 50 70 10
Send Email
The first documentary mention of the castle of Elmarshausen goes back to the… » More
Phone: +49 5692
/ 602102
Send Email
Weidelsburg is the largest castle ruin in Northern Hesse. » More
Phone: +49 5692
/ 602102
Send Email
Friedrichstein Palace is situated 300 m above sea level on a hilltop, easily… » More
Phone: +49
/
Send Email