Beste Jahreszeit
Mit schönen Ausblicken vom Seepark Kirchheim auf einem abwechslungsreichen Rundweg zum Riesenstein. Wer findet die Fingerabdrücke des Riesen auf dem Felsblock?
Der Weg führt zunächst am See entlang zur Badebucht und dann in einem schönen Seitental zu einer privaten Teichanlage. Bald ist man oberhalb vom Campingplatz am Seepark und kann wunderbare Ausblicke genießen. Man sieht den Sendeturm am Rimberg, die Ibrakuppe und den Fernmeldeturm und den Borgmannturm am Eisenberg, außerdem Kemmerode und natürlich den Seepark. Für eine Rast gibt es eine Schutzhütte, die der Ortsbeirat Kemmerode pflegt.
Das Ziel des Rundwegs ist der Pöbelstein, auch Riesenstein genannt. Eine alte Sage berichtet, auf dem Stein seien Fingerabdrücke eines Riesen. Dieser wohnte im Knüll und hatte eine "Pöbelei" mit einem anderen Riesen. Er wollte einen Stein auf den Herzberg werfen, aber er war zu schwer und deshalb fiel er ihm aus der Hand.
Der Pöbelstein ist ein natürlich gewachsener Felsblock (2,00 x 1,50 m), der als historischer Grenzstein diente, zwischen den Kreisen Hersfeld und Ziegenhain, dem Stift Hersfeld und der Grafschaft Ziegenhain bzw. derer von Dörnberg, zwischen den Abteien Fulda und Hersfeld. Zu sehen ist auf der nordöstlichen Seite das Hersfelder Wappen, H-C für Hessen-Cassel und die laufende Nummer 104, auf der südwestlichen Seite das Dörnberger Wappen mit den Buchstaben BVD und der Jahreszahl 1752.
Detaillierte Infos zum Pöbelstein in "Mein Heimatland"
Die Infotafel am Start ist verblichen, die Beschilderung lückenhaft. Bitte GPX Daten benutzen.
Wegzeichen K3 zum Riesenstein
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.