© TOBIAS KROMKE www.flashlight-tk.

Burgruine Rodenberg

Auf einen Blick

  • Rotenburg an der Fulda

Die Burgruine liegt auf dem Hausberg bei Rotenburg a. d. Fulda.

Die einstige Burg hatte die Ausmaße der Wartburg. Sie wurde im sogenannten "Sternenkrieg" im 14. Jahrhundert zerstört und nicht wieder aufgebaut, wobei sie noch bis ins 16. Jahrhundert teilweise bewohnbar gewesen sein soll.

Außerdem war die Burg einst durch Diebe und Plünderer belagert, die die Bewohner der Stadt regelmäßig aufsuchten. Diese wollten sich das nicht gefallen lassen, weshalb sie die einzige Wasserquelle der Burgbesetzer auf ganz spezielle Weise verunreinigten - seither nennt man die Rotenburger Bürger "Bornschisser" (Brunnenscheißer).

Ein Wanderweg führt vom Parkplatz am Herz- und Kreislaufzentrum zur Burgruine.

Rodenberg

36199 Rotenburg an der Fulda

Deutschland


Tel.: +49 6623 / 5555

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet, frei zugänglich
Eignung
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
Anreise

Sie können die Burgruine mit dem Auto und dann zu Fuß erreichen oder auch mit der Bahn, dem Bus und dann zu Fuß.

 

Mit dem Auto fahren Sie zum oberen Parkplatz des Herz- und Kreislaufzentrums, oberhalb des Göbel´s Hotel Rodenberg.

 

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, steigen Sie an der Haltestelle "Rotenburg an der Fulda" aus. Weiter fahren Sie mit der Stadtbuslinie 303 bis zur Haltestelle "Rodenberg" oder "Herz-Kreislauf-Zentrum". Der Bus fährt von montags-samstags.


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.