Hephata Weihnachtsmarkt

In 9 days

Short facts

  • Schwalmstadt
  • 07.12.2025
  • 11:00 - 18:00

Von 11 bis 18 Uhr findet der kleine, aber feine Markt im Gärtnereiladen und auf dem stimmungsvoll geschmückten Gelände der Gärtnerei statt. Im Laden, auf dem Außengelände und in den Gewächshäusern laden in diesem Jahr Stände zum Verweilen und Genießen ein.

Der Markt beginnt mit einer Andacht um 11 Uhr in der "Bogenhalle", die Pfarrerin Annette Bartsch und der Hephata-Posaunenchor gestalten werden. Um 12.30 Uhr wird nochmals der Posaunenchor mit einer Auswahl an weihnachtlichen Musikstücken zu hören sein. Livemusik gibt es auch von und mit dem Inklusiven Chor "Vielklang", der um 14.15 Uhr auftreten wird. Ab 16 Uhr präsentieren Christian Kern, Mitarbeiter der WfbM am Lindenplatz, und Emanuelle Dickhaut von der "Dezibel" ruhige und rockige Weihnachtslieder. Alle Auftritte finden in der "Bogenhalle" statt. Vielleicht wird sich auch der Nikolaus auf dem Markt blicken lassen...

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr den Erzählkünstler Philipp Layer begrüßen zu können. Er wird von 15 bis 17 Uhr die Besucher*innen in einem der Gewächshäuser an einem stimmungsvoll dekorierten Platz mit seinen Geschichten unterhalten, zum Staunen, Lachen und Nachdenken bringen.

Die Theaterwerkstatt BlackBox wird um 13.15 und 15.30 Uhr das Stück "Katrins kleines Spukhaus" in den Räumen der BlackBox (Haus Emmaus) aufführen und jeweils eine Viertelstunde vor den Aufführungen in der Gärtnerei ein kurzes Anspiel präsentieren.

Für die kulinarischen Momente sorgen die Hauswirtschaft der Sozialen Teilhabe mit Waffeln, Kaffee und kalten Getränken sowie Plätzchen, Stollen und Konfitüre, der Alsfelder Imbiss, Kolleg*innen aus Leuderode, Halbersdorf und dem Zechenhof mit einem herzhaften Gericht sowie Herta Knack und Julia Kröger (Soziale Teilhabe), die Glühwein und alkoholfreien Punsch ausschenken. Apfelpunsch (alkoholfrei) bieten die Schüler*innen der Hermann-Schuchard-Schule an, ebenso wie Apfelgelee, Plätzchen und Selbstgebasteltes. Auch die Schüler*innen der Berufsschule werden einen Stand gestalten.

Dekoratives gibt es auch an den Ständen der Für uns-Manufakturen Treysa und Fritzlar sowie dem Marta-Mertz-Haus. Auch der Werkraum Treysa wird zu Gast sein und ein kreatives Mitmachangebot präsentieren. Die Berufshilfe ist erneut mit dem Ausbildungsbereich Metall dabei und stellt Feuerschalen und Deko-Objekte aus.

Im Laden der Gärtnerei und im Zelt nebenan präsentiert das Gärtnerei-Team Adventsgestecke, Kränze, Floristik und Dekorationen rund ums Weihnachtsfest. Auch Weihnachtsbäume werden beim Weihnachtsmarkt angeboten.

General information

Payment Options
  • Entrance Free

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.