© Deutsche Märchenstraße

Kloster Loccum

Auf einen Blick

  • Rehburg-Loccum
  • Für Kinder

Das evangelische Kloster Loccum ist eines der besterhaltenen Zisterzienserklöster Deutschlands.

1163 gegründet ist das heute evangelische Kloster Loccum eines der besterhaltenen Zisterzienserklöster Deutschlands. Die Stiftskirche und der Kreuzgang laden in eine besondere Welt der Stille und Besinnung ein.

Geschichtsträchtig ist das Kloster und hat doch nicht den Anschluss an die Neuzeit verloren. Wie die Mönche früher in dem Kloster lebten, können Gäste bei einer der zahlreichen Führungen erfahren – und sich gleichzeitig ein Bild vom modernen Kloster-Leben machen. Nach Mönchen halten Besucher seit 400 Jahren vergeblich Ausschau. Die Reformation tat in Loccum ein Übriges und hinterließ einen geistlichen Ort, der weiter von Abt, Prior und Konvent geleitet wird, aber evangelischer Prägung ist. Kultur bietet das Loccumer Kloster mit zahlreichen Konzerten an und die Bibliothek mit mehr als 80 000 Bänden beinhaltet so manchen Schatz.

Wer Wanderungen mag, nimmt den Pfad unter den alten Bäumen des Klosterforstes, wandert zur Jacobsquelle, besucht das ‚Paradies’ oder begibt sich auf den Pilgerweg ins thüringische Volkenroda.

Im Kloster 2

31547 Rehburg-Loccum

Deutschland


Tel.: +49 5766 / 96 02 0

Fax: +49 5766 / 96 02 11

E-Mail:

Webseite: www.kloster-loccum.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Die Klosterkirche ist täglich von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Die Klosterpforte ist Montag - Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr und zusätzlich am Mittwoch von 14:00 - 17:30 Uhr geöffnet.
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
  • Barrierefreies WC
Anreise

Die Stadt Rehburg-Loccum liegt südlich im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen, knapp 40 km nordwestlich von Hannover. Sie besteht aus den fünf Ortsteilen Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen, Rehburg und Winzlar.

Sie können Rehburg-Loccum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Wunstorf, und Neustadt am Rübenberge. Von hier fahren Busse nach Rehburg-Loccum.

 

Rehburg-Loccum ist mit dem Auto über die A 2 (Abfahrt Wunstorf/Luthe) und die Bundesstraßen 441 und 482 (Abfahrt Seelenfeld) zu erreichen. Für die Anfahrt zum Kloster Loccum geben Sie bitte "Am Markt 18" in Ihr Navigationsgerät ein, hier befindet sich der öffentliche Parkplatz.

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.