© Mirco Guy, Bildarachiv der Stadt Verden

Sachsenhain

Auf einen Blick

  • Verden (Aller)

Der Sachsenhain ist ein Rundgang, gesäumt von 4.500 Granitsteinen, welcher 1935  errichtet wurde.

Im Jahre 1934 wurde in Dauelsen der Grundstein für einen "Sachsenhain" gelegt. Die nationalsozialistische Reichsführung wollte hier eine nationale Thing- und Gedenkstätte errichten. Historischer Hintergrund dafür war die Überlieferung, dass dort, wo die Aller in die Weser mündet 4.500 Sachsen durch den Frankenkönig Karl (später Karl der Große) getötet worden seien. Da es über dieses Ereignis keine detaillierten Überlieferungen gibt, ranken sich um so mehr Mythen, Legenden, Fantasyromane und abenteuerliche Interpretationen um das sogenannte "Verdener Blutgericht".

Tatsächlich ist der Sachsenhain aber kein frühmittelalterlicher Kult- oder Versammlungsplatz und hat auch sonst keine historische Bedeutung. Er ist ein anschauliches Beispiel für die immer wieder neue Interpretation der Geschichte und ihrer Tragödien. Die Gebäude und das Gelände wurden für Schulungen der SS und der HJ genutzt, später waren Flüchtlinge untergebracht.

Seit 1950 wird es von der Evangelischen Jugend genutzt, die nun dafür sorgt, dass ein ganz anderer Geist weht, als die Erbauer es gedacht hatten.

An dem Rundweg über das 15 Hektar große Grundstück stehen Informationstafeln, die über Geschichte und Gegenwart ausführlich Auskunft geben.

Doch nicht nur nach Informationstafeln lohnt es sich Ausschau zu halten. Vereinzelt entdeckt man kleine Türchen im Sachsenhain, zum Beispiel unten an den Baumstämmen. Ob dort wohl Feen wohnen?

Tipp: Besuchen Sie die Storchenpflegestation
Über den Weg in den Sachsenhain von der Eisseler Straße ausgehend, lässt sie sich auf der linken Seite finden.

Sachsenhain

Am Sachsenhain

27283 Verden (Aller)

Deutschland


Allgemeine Informationen

Eignung
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
Anreise

Mit dem Auto:

Verlassen Sie die A27 an der Abfahrt Verden-Nord und folgen Sie der B215. Verlassen Sie den Kreisel an der ersten Ausfahrt Richtung Achim, biegen Sie links in die Straße zum Thingplatz und am Ende der Straße rechts auf die Straße Am Jugendhof.

 

Mit dem Bus:

Von der Bushaltestelle "Eißler Straße" gelangen Sie in ca. 10 Gehminuten über die Eisseler Straße zum Sachsenhain.

Weitere Infos

Bei Interesse an einer Führung durch den Sachsenhain wenden Sie sich gerne an die Tourist-Information der Stadt Verden:

Tourist-Information Verden (Aller)

Große Straße 40

27283 Verden (Aller)

Tel. 04231/12-345

E-Mail: touristik@verden.de


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.