Aline Deanna (CAN) »A swimming Situation«

In 179 Tagen

Auf einen Blick

  • Borken
  • 11.09.2025
  • 20:00

Aline möchte den gegenwärtigen Moment mit Poesie und Humor einfangen, verpackt in einer Fülle zeitloser Country-Melodien. Sie ist originell und raffiniert in ihrem Songwriting und verweist mit einem ‚Kopfnicken‘ auf für sie inspirierende Songwriter wie John Hartford und Lucinda Williams. Sie kann mit ihrer einzigartigen Stimme in einem Satz eine ganze Geschichte erzählen. Aline ist halb Frankokanadierin, halb Doukhobor, geboren in der kleinen Bergstadt Nelson, British Columbia. Ihre musikalische Reise begann im frühen Alter von 7 Jahren, als sie zum ersten Mal die Bratsche in die Hand nahm. Sie lernte die klassische Bratsche nach der Suzuki Die Suzuki-Methode führte sie von Proben und Unterricht zur Kammermusik und schließlich zum Orchester. Mit 11 Jahren war sie die jüngste Bratschistin des Jugendorchesters von Edmonton, und spielte dort die 1. Geige. Eine nomadische Kindheit, in der sie zwischen British Columbia und Alberta hin und her pendelte, zwang sie dazu, eine Art Mauerblümchen zu werden. Von klein auf war sie fasziniert von der Beobachtung anderer Menschen und sammelte Geschichten und Philosophien aus allen Lebensbereichen. Dies förderte schon in jungen Jahren ihre Reiselust, mit der sie als Musikerin regelmäßig auf Tournee geht. 

Die klassische Musik entfachte zwar das Feuer in der gelernten Musikerin, ist aber nicht mehr das, was sie antreibt. Nachdem sie jahrelang Jazzgeige am Selkirk College studiert hatte, entdeckte sie schließlich von ihre wahre Liebe: Country und Bluegrass. Aline spielt derzeit Geige und Mandoline in BC für Projekte von Maddie Storvold, Tell Adeline & Tenise Marie und arbeitet auch als Musiker für Live-Auftritte und Aufnahmen. Obwohl sie schon immer eine Leidenschaft für Musik hatte, war sie im sprichwörtlichen Sinne ein Spätzünder und begann erst in ihrem letzten Jahr an der Musikhochschule im Alter von 20 Jahren mit dem Songwriting als sie ihr Hauptfach Komposition belegte. Ihre umfangreiche musikalische Ausbildung bereichert ihre Produktionen mit durchdachten Arrangements und Musikalität und verleiht ihren Country/Folk-Songs Tiefe und Authetizität. Mit ihrem Duo-Projekt hat sie mittlerweile zwei Platten mit Originalmaterial veröffentlicht. ‚Rumour Mill‘, ihr drittes Album soll im Sommer 2023 erscheinen und wurde produziert vom preisgekrönten Produzenten Murray Pulver (The Bros. Landreth, Doc Walker, Crash Test Dummies). Ihr neues Album ‚A swimming situation‘ ist eine anekdotische Sammlung von Liedern, die in den letzten zwei Jahren geschrieben wurden. Die erste Single ‚Over The Edge‘ spricht die kollektive Unsicherheit an, die wir alle empfinden, wenn wir mit unserem inneren Kritiker und der Herausforderung, unsere eigene Perspektive zu finden konfrontiert sind. Inspiriert von der Polarisierung in ihrer Gemeinde während der Covid-19-Pandemie versucht sie, eine neue Perspektive zu bieten. Der Refrain beginnt mit We’re all over the edge, losing our minds to the voices in our heads‘. Auch wenn eine Meinungsverschiedenheit trennt, können wir in dieser gemeinsamen Erfahrung der Unsicherheit Trost finden und und darüber hinaus Mitgefühl füreinander entwickeln. Alines Songwriting hat kürzlich eine neue Richtung eingeschlagen mit einem spannenden Projekt, das vom vom Canada Council for the Arts finanziert wird. 

Zurzeit sammelt sie Geschichten von Menschen aus ihrer Doukhobor-Gemeinschaft und komponiert Lieder, die von deren Widerstandsfähigkeit und ihrem Weg für den Frieden in Jahrzehnten des Krieges und der Kontroversen handeln.

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Eintrittspreis

Abendkasse: 15 €

Abendkasse (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 10 €

Vorverkauf: 13 €

Vorverkauf (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 8 €

Kinder bis einschließlich 6 Jahre: 0 €

 

Anreise

Kultur im Glashaus - Veranstaltungen in Borken (Hessen) für das Projekt FreiRaumStation


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.