In sechs Städten haben die Brüder Jacob (1785 – 1863) und Wilhelm (1786 – 1859) gelebt. Bis auf Ihre letzte Lebensstation, Berlin, liegen alle an der Deutschen Märchenstraße und bieten vielfältige Zugänge zu ihrem beeindruckenden Lebenswerk. Hanau lädt in jedem Jahr zu den Brüder Grimm-Festspielen ein. In Steinau lässt sich mit allen Sinnen nacherleben, wie die Grimms als Kinder gelebt haben. Die GRIMMWELT Kassel zeigt Jacob und Wilhelm als weltweit vernetzte Sprachwissenschaftler und präsentiert ihre persönlichen Handexemplare der „Kinder- und Hausmärchen“, Teil des UNESCO-„Memory of the World“. Die Universitätsstadt Marburg entführt geradezu in die Zeit romantischer Welterkundung, während in Göttingen die beiden Brüder vor allem als politisch engagierte Gelehrte kennenzulernen sind.
Brüder Grimm
Lebensstationen der Brüder Grimm
Spuren der Brüder Grimm
Kommt mit aus dem hier und jetzt und taucht ein in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden. Begebt euch mit Jacob und Wilhelm Grimm auf die Suche nach Wörtern und Märchen - an den Orten, an denen die beiden Brüder tatsächlich gelebt haben. Erkundet abwechslungsreiche Museen und Märchenhäuser besucht historische Orte. Unser Reiseabenteuer geht in den anderen Videos weiter – Wann beginnt Eure Reise entlang der Deutschen Märchenstraße?