In 277 Tagen
Geführte Wanderung mit Verkostung regionaler Schmeggewöhlerchen!
Die Bartenwetzer Genusswanderung startet am Waldschwimmbad in Melsungen und führt auf schmalen Pfaden durch den Stadtwald.
Im Mittelalter zogen die Holzfäller mit ihren Barten (altdeutsch = Axt) in den Stadtwald, um Holz zum Heizen und für verschiedene Handwerke zu schlagen. Um die 1900 wurde am Südhang des Stadtwaldes eine Lungenheilanstalt errichtet, wo sich die Bahnangestellten von Lungenleiden kurieren konnten. In dieser Zeit entstand auch eine Vielzahl von Wanderwegen und Schutzhütten, von denen noch heute einige im Stadtwald zu finden sind. Ein Teil der Kur war die Bewegung an der frischen Luft und so finden sich im Schlangenhäuschen noch einige Erinnerungstafeln. Auch Kunst gibt es auf dieser Tour zu betrachten, denn der Kunstpfad Ars Natura führt auf dem Barbarossaweg X8 mitten durch den Stadtwald. Zu all diesen kulturhistorischen Themen gibt es auf der Bartenwetzer Genusswanderung mehr zu erfahren. Eine kleine Pause mit Kaffee und Kuchen in einer der Schutzhütten runden die Wanderung ab.
Teilnahme: 28,00 € inkl. Verpflegung
Start und Ziel: Parkplatz am Waldschwimmbad, Dreuxallee 35,
34212 Melsungen
Länge: ca. 6 Kilometer – leicht mit ein paar Anstiegen
Dauer: ca. 3 Stunden.
Verpflegung: Kaffee & Kuchen im Preis enthalten. Bitte Wasser für den Weg mitnehmen
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen, bei weniger Anmeldungen behalte ich mir vor die Wanderung abzusagen.
Anmeldung bis 25.8.2026: Bitte füllen Sie im Formular alle Felder aus. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail. Die Rechnung und alle wichtigen Daten über die Tour erhalten Sie nach Anmeldeschluss. Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag im Vorfeld der Tour. Es ist keine Barzahlung vor Ort möglich.
Fragen gerne telefonisch 0176 78050130 oder per Mail post@gruenstiefel.de
Teilnahmegebühr
- inklusive Verkostung: 28 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.