Erzählwanderung rund um Kassel

In 7 Tagen

Auf einen Blick

  • Kassel
  • 08. – 11.05.2025Terminübersicht
  • 16:00
  • Für Erwachsene
  • Deutsch

Märchen mit Musik auf Schusters Rappen – Erzählwanderung rund um Kassel von Donnerstag, 8. Mai bis Montag, 12. Mai 2025 Die Deutsche Märchenstraße feiert ihr 50. Jubiläum! Der beste Grund die Wanderschuhe zu schnüren und die Kiepe zu schultern. Diesmal wandere ich nicht allein. Julia Klein, Geschichtenhändlerin aus Bremen kommt mit ihrem Anglersitz mit und die beiden Musiker, Jakob Jentges mit seinem Saxophon und Béla Bluche mit seinem Kontrabass kommen auch mit.

Möglichkeiten zum Zuhören und Mitwandern:
Donnerstag, 8. Mai um 16 Uhr. Märchenwache in Breitenbach
Das Glück liegt auf dem Weg!
Das wissen die Wandergesellen nach ihrem Weg von Kassel nach Breitenbach. Und was für ein Glück, dass die Märchenwache ihre Türen weit öffnet und sie hier, wo Johann Friedrich Krause lebte, Kiepe und Anglersitz abstellen können. Heraus kommen lauter Märchen von jenen, die sich auf den Weg machten, um ihr Glück zu finden. Herzerfrischend lebendig erzählt und verwoben mit den jazzigen Klängen des Saxophons verspricht der Nachmittag Zuhörglück für jedes Lebensalter. Einfach kommen und genießen!
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um. Bitte anmelden: telefonisch unter 05601 2346 oder 017729069 oder per Mail an christian.abendroth@maerchenwache.de
 
Freitag, 9. Mai um 16 Uhr. Grimmwelt
Melodie der Märchen  
Über der Wiese auf dem Weinberg schweben die Töne des Saxophons, locken unter die uralten Bäume. Dort warten die zwei Erzählerinnen mit Kiepe und Anglersitz. Auf ihrer Erzählwanderung anlässlich des 50. Jubiläums der Deutschen Märchenstraße freuen sich Gudrun Rathke, Julia Klein und Jakob Jentgens sehr, in der Grimmwelt Station zu machen. Zu dritt erzählen sie Märchen voller Musik. Beschwingt und verträumt, voller Frühlingsfrische erwartet die Gäste ein märchenhafter Nachmittag zum Aufatmen und Aufblühen für jedes Alter.  
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.
 
 
ZUM MITWANDERN
Samstag, 10. Mai, 11 Uhr, Treffpunkt Hessenschanze (Endstation Tram 8)
Durch den Frühlingswald wandern wir gemeinsam von der Hessenschanze bis zum Erlenloch. Immer wieder stellen Gudrun Rathke und Julia Klein Kiepe und Anglersitz ab und erzählen das ein und andere Märchen und Jakob Jentgens stimmt mit seinem Saxophon in den Gesang der Vögel mit ein. Angekommen an der Grimmhütte wartet dann Ohrenschmaus vom Feinsten. Denn jetzt ist das Wanderquartett vollzählig: Béla Bluche mit seinem Kontrabass und Jakob Jentgens mit seinem Saxophon überraschen mit unerwarteten Klängen und weben den erzählten Märchen wahre Zauberklänge ein!   
Gegen 14 Uhr verabschieden sich die Vier, sie wandern weiter nach Zierenberg.
Der Rückweg erfolgt individuell entweder zu Fuß oder mit dem Bus 110.  
Reine Gehzeit von der Hessenschanze bis zur Grimmhütte eine gute Stunde. Der Weg ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk empfohlen. Eigenen Proviant mitnehmen, die Grimmhütte ist am Samstag nicht bewirtschaftet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Teilnahme frei, ein Hut geht um.
Anmelden bitte bis Montag, 5. Mai per Mail an gudrun@rathke-ffm.de
 
Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr, Dörnberg
Treffpunkt: Wanderparkplatz 1 Infohütte - Einstieg zum Alpenpfad
Feen, Wichte und Wunderwesen – Märchenwanderung auf dem Dörnberg
Kaum ein anderer Ort rund um Kassel verzaubert so sehr wie der Dörnberg. Zwischen verwachsenen Wacholderbüschen, blühenden Orchideen und gaukelnden Schmetterlingen, werden die Märchen lebendig. Wir wandern den ebenen Alpenpfad entlang und tauchen unterwegs in Märchenwelten ein. Gudrun Rathke und Julia Klein erzählen von winzigen Wesen, die unter knorrigen Wurzeln leben, von Feen, die nachts auf Frühlingswiesen tanzen, vom kleinen Volk mit seinen großen Kräften und vieles mehr.  Mit den Klängen von Kontrabass und Saxophon verschmelzen die Märchen zum sagenhaften Erlebnis und versprechen einen Muttertags-Ausflug der ganz besonderen Art!
Ende gegen 14:30 Uhr. Reine Gehzeit etwa eine gute Stunde. Feste Schuhe erforderlich, der Alpenpfad ist nicht barrierefrei. Bitte für eigenen Proviant sorgen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.  Kostenfrei, ein Hut geht um.
Bitte um Anmeldung per Mail bis Mittwoch, 7. Mai an: gudrun@rathke-ffm.de

Termine im Überblick

Mai 2025

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Anmeldung erforderlich
  • Touristische Veranstaltung
  • Bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt
Eignung
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • für Familien
  • für Individualgäste
Fremdsprachen
  • Deutsch
Einlass-, Pausen- und Abendkasseninformationen
  • Keine Bewirtung
Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.