In 106 Tagen
Literatur zur Blauen Stunde
Wenn es dunkel wird, erwacht die Fantasie. Dies ist die Stunde, in der schöne und wahrhaftige Geschichten erzählt werden. In diesem Jahr geht es um die Lebensgeschichten von drei Frauen und einem Mann, alle teilweise in Nordhessen zuhause. Alle haben sie Geschichte geschrieben. Anhand von Biografien, Tagebüchern und literarischen Zeugnissen erfahren wir etwas über ihr Leben, ihren Alltag, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen.
Schön, klug und ungebildet
Königin Luise von Preußen (1776-1810)
Schon zu Lebzeiten war die geborenen Prinzessin Luise von Mecklenburg-Strelitz, verheiratet mit dem Kronprinzen und späteren König von Preußen
Friedrich-Wilhelm III. (1770-1840) - eine ungeheuer populäre Gestalt. Charmant, schön und lebenslustig, gelang es ihr in kurzer Zeit ihre Untertanen zu begeistern. In Darmstadt aufgewachsen, starb Luise
bereits in der Blüte ihrer Jahre mit 34 Jahren auf Schloss Hohenzieritz im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Bis heute pilgern tausende Luisenfans zu ihrem Marmormausoleum im Schlosspark Charlottenburg in Berlin.
Eintrittspreis
6 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.