In 35 Tagen
Auf den rund 1000 qm gibt es neben den verschiedenen Gemüsebeeten Obstbäume, -sträucher und -hecken, insekten freundliche Stauden, Blumen und Wildkräuter, Totholzecken, eine Trockenmauer und naturbelassene Bereiche. Jedes Jahr werden neue Projekte verwirklicht, wie der Bau eines Upcycling-Gewächshauses, Igelauswilderung und Vorträge mit Naturschutzthemen.
Gemeinschaftsgarten Niederurff
Parken an der Kirche, kurzer Fußweg:
a) Einstieg An den Linngärten,
Weg an der Urff über zwei Brücken;
b) 1. Stichweg links Altenburgweg
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.