Sonderausstellung "Die IG-Farben und das KZ Buna-Monowitz"

Heute

Auf einen Blick

Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum eröffnet am Donnerstag, 8. Mai, um 19:30 Uhr im Themenpark Kohle & Energie eine neue Sonderausstellung, die das Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main, kuratiert hat. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges geht es um die Erzeugung synthetischen Kautschuks aus Kohle, um Energie, NS-Zwangsarbeit und Auschwitz sowie um die Geschichte und Wirkung des Holocaust.


Frau Dr. Sara Berger vom Fritz Bauer Institut wird in die Ausstellung einführen. Museumsleiter Ingo Sielaff ergänzt Aspekte zum Thema „Borken und Auschwitz“ und stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor.

Gäste sind zur Ausstellungseröffnung herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos.

Die Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ ist anschließend vom 9. Mai bis zum 29. Juni im Eingangsgebäude des Freilichtmuseums zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen"

Termine im Überblick

Mai 2025
Juni 2025

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei
Anreise

Themenpark Kohle & Energie | Museum


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.