Im renommierten Dumont-Verlag erscheint am 15. Mai 2025 der Reiseführer „52 kleine und große Eskapaden – entlang der Deutschen Märchenstraße“ von Silke Kuri. Frau Kuri bereiste in insgesamt fünf Jahren mit Ihrer Familie knapp 60 Orte der Deutschen Märchenstraße und bereitete ihre Erlebnisse zu jeder Eskapade mit praktischen Tipps zur An- und Abreise, zur besten Reisezeit, Dauer & Strecke, Ausrüstung sowie zu Hotel- und Campingtipps auf. Praktische Infos in der Rubrik Gut zu wissen und 5 Besondere Empfehlungen runden das Paket ab. Jede einzelne der 52 Eskapaden ist umfangreich beschrieben und bebildert. Zusätzlich stehen die GPX-Daten der einzelnen Touren als Download zur Verfügung.
Gegliedert in drei Kapitel laden die 52 Eskapaden zu märchenhaften Entdeckungen auf der über 1.000 Kilometer langen Deutschen Märchenstraße vom Main bis zum Meer ein. Jedes der drei Kapitel präsentiert 16 bis 18 Eskapaden. Gestartet wird Im Süden - von Hanau, der Geburtsstadt der Brüder Grimm, geht es nach Steinau, wo mittels Virtual-Reality-Brille die Vergangenheit lebendig wird, durch verwunschene Wälder im Rotkäppchenland bis zum Edersee im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Verborgene Schätze warten Im Herzen. Auf dem Grimmsteig und anderen Höhen führt die Straße weiter von Fritzlar über die Grimmwelt in Kassel bis in den Urwald Sababurg. Im Norden locken grüne Auen und felsige Hügel, die so viel Abwechslung bieten, wie die Lausbubengeschichten von Max und Moritz, die ihren Ursprung eben dort in Wiedensahl finden. Dazwischen warten Märchen wie die der Bremer Stadtmusikanten oder des gestiefelten Katers nur darauf, neu entdeckt zu werden. Das Ende der Märchenstraße markiert Buxtehude kurz vor den Toren Hamburgs, wo Hase und Igel sich ein ewiges Rennen zu liefern scheinen.
„Wir freuen uns sehr, dass durch die über fünfjährige Zusammenarbeit mit Silke Kuri und die gegenseitige Inspiration ein so wundervoller Reiseführer entlang der gesamten Deutschen Märchenstraße vom Main bis zum Meer entstanden ist, der sogar in die beliebte Eskapaden-Reihe des Dumont-Verlags aufgenommen wurde“ zeigt sich Benjamin Schäfer, Geschäftsführer der Deutschen Märchenstraße, hoch zufrieden.
Einen Blick ins Buch können Sie hier werfen, ein Bild vom Cover können Sie hier herunterladen.
Pressekontakt:
Sylvia Stock
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Märchenstraße e. V.
Kurfürstenstraße 9
34117 Kassel
Tel.: +49 173 7343147
Fax: +49 561 920479–30
E-Mail: sylvia.stock@deutsche-maerchenstrasse.de
Internet: www.deutsche-maerchenstrasse.de