Halbzeit des Jubiläumsjahres 50 Jahre Deutsche Märchenstraße

Deutsche Märchenstraße zieht positive Bilanz zur Halbzeit des Jubiläumsjahrs – Abschlussveranstaltung 2026 in Planung

Überwältigt von der nationalen und internationalen Resonanz auf das 50jährige Jubiläum der Deutschen Märchenstraße zeigt sich der Geschäftsführer der Deutschen Märchenstraße, Benjamin Schäfer, zur Halbzeit des Jubiläumsjahres, das noch bis zum Frühjahr 2026 geht. Eine facettenreiche Abschlussveranstaltung im März 2026 ist in Planung.

Eines von zwei Schwerpunktthemen der Deutschen Zentrale für Tourismus
Circa 30 internationale Journalisten und Blogger erkundeten 2025 die Deutsche Märchenstraße. Sie kamen aus zahlreichen europäischen und außer-europäischen Ländern: China, Japan, USA, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Slowenien und Spanien. Möglich wurde dies, da die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) das 50jährige Jubiläum der Deutschen Märchenstraße als eines von zwei Schwerpunktthemen für das Auslandsmarketing 2025 ausgewählt hat. „Eine Ehre, die einem Ritterschlag im Deutschlandtourismus gleichkommt“, freut sich Geschäftsführer Benjamin Schäfer. Auch national konnte die Deutsche Märchenstraße ein überwältigendes Medienecho verzeichnen. Über 300 Veröffentlichungen in TV, Tagespresse, bundesweiten Magazinen und Hörfunk unterstreichen, dass das Thema „Märchen der Brüder Grimm“ nach wie vor die Menschen landauf und landab fasziniert. „Die Märchen der Brüder Grimm kennt man auf der ganzen Welt. Ihre Geschichten begeistern nach wie vor Jung und Alt. Diese Faszination spiegelt sich auch in den zahlreichen, gut besuchten märchenhaften Veranstaltungen und Museen bis hin zu neuen Buchpublikationen entlang der beliebten Ferienstraße wider“ erläutert Sylvia Stock, Presse-Referentin der Deutschen Märchenstraße.

Entsprechend der hohen Medienresonanz habe sich die Prospektanfragen in der Geschäftsstelle vervielfacht. Ein Zeichen, dass auch der Gast erreicht wird.

Jubiläums-Abschlussveranstaltung im März 2026 in Planung
Aktuell arbeitet die Deutsche Märchenstraße an einer Abschlussveranstaltung im Frühjahr 2026. Bis dahin laden märchenhafte Weihnachtsmärkte, gemütliche Märchenerzählungen und stimmungsvolle Stadtführungen entlang der über 1.000 Kilometer langen Route vom Main bis zum Meer dazu ein, in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden einzutauchen. Alle Veranstaltungen können mit dem Filter „Märchenhaft“ im Veranstaltungskalender der Deutschen Märchenstraße gefunden werden. www.deutsche-maerchenstrasse.com

 

Bildmaterial finden Sie hier

Wir freuen uns über einen Hinweis zur Veröffentlichung. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder einen Interviewpartner wünschen, sprechen Sie mich gerne an.

Ihr Pressekontakt:

Sylvia Stock

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Märchenstraße e. V.
Kurfürstenstraße 9
34117 Kassel
Tel.: +49 173 7343147
Fax: +49 561 920479–30
E-Mail:   sylvia.stock@deutsche-maerchenstrasse.de
Internet: www.deutsche-maerchenstrasse.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.