Ergänzt werden die Exponate der Wunderkammer mit den (fast) vergessenen Wesen aus dem Mythenatelier „Forgotten Creatures“. In Sonderführungen gehen die Besucher hier unterschiedlichsten Mythen rund um Natur- und Hausgeistern auf die Spur. Kobold, Waldschrat, Wichtel und Kornmuhme – Ihre Namen sind zahlreich und doch nur noch wenigen Menschen bekannt. Neues Leben wird den Sagengestalten durch aufwändige und liebevolle Handarbeit eingehaucht. So entstehen bezaubernde Kunstfiguren, die man sowohl bei einem Besuch der Wunderkammer entdecken kann als auch in „Deutschlands wahrscheinlich kleinster Sonderausstellung“.
Das Museum wird u.a. ermöglicht durch die gemeinnützige Arbeit des Vereins „Zeitsprünge e.V.“
Der Museums-Shop ist donnerstags, freitags und samstags von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Sie können donnerstags bis sonntags Privatführungen buchen und dadurch das Museum besuchen (spontane Führungen sind bei freier Kapazität möglich, ohne vorherige Anmeldung besteht jedoch keine Termingarantie).
Mehr Informationen finden Sie -> HIER!
Denkräume für Kulturgeschichte(n)
Radbrunnenstraße 17
34346 Hann. Münden
Deutschland
Tel.: +49 1590 / 8306366
E-Mail: konnex@dr-wolfs-wunderkammer.de
Webseite: www.dr-wolfs-wunderkammer.de
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Eintritt 9,- € pro Person, inklusive Privat-Führung (30 Minuten, max. 5 Personen)
Eintritt 16,- € pro Person, inklusive Privat-Führung (60 Minuten, max. 5 Personen)
Weitere Sonder- und Themenführungen finden Sie auf unserer Webseite.
Sie finden uns im Herzen Hann. Mündens, fußläufig zu Marktplatz und Weserstein. Sie erreichen uns in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Hann. Münden sowie den umliegenden Parkplätzen. Die Bushaltestelle Rotunde liegt direkt hinter dem Haus.
Detaillierte Informationen zur Anreise entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Vor Ort keine Parkplätze, in der unmittelbaren Nähe reichlich öffentliche Parkplätze
Die Denkräume können auch im Rahmen wunderbarer Themenführungen erkundet werden. Von der Mythen-Führung bis zur abendfüllenden Veranstaltung in Form einer Theater-Inszenierung.
Führungsangebote für größere Gruppen bis 20 Personen sind auf Anfrage möglich.
Sitzgelegenheiten finden Sie im Außenbereich / Innenhof sowie im Veranstaltungsraum.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.