© Silke Kuri

Weserfluss und hanseatisches Flair

Hameln - Bremen

Zwischen Elbe und Weser liegt das „Alte Land“, eine Ferienregion mit zahlreichen Apfelbaumplantagen. Wer hier unterwegs ist, genießt den Weitblick über den flachen Landstrich vielleicht sogar mit einem Fischbrötchen in der Hand. Die Heimatstadt der Bremer Stadtmusikanten mit seinem hanseatischen Flair ist weltberühmt. Wo genau im Norden sich hingegen Hase und Igel das legendäre Wettrennen liefern, ist vielleicht nicht mehr allen Märchenfans bekannt. In der malerischen Hansestadt Buxtehude begegnet man den beiden Wettstreitern sehr vielfältig.

Bremen für Familien

© WFB/Ingrid Krause

Kreischende Möwen, ein gepflegtes „Moin, Moin“ und ein ordentlich belegtes Fischbrötchen gehören zur Hansestadt Bremen, genau wie die Bremer Stadtmusikanten. Die stehen als Bronzefigur am Rathaus wartend auf glücksuchende Touristen: einmal an den beiden Vorderhufen berührt, ist einem das Glück hold.

Auf dem Marktplatz sollten Familien unbedingt auf einen runden Kanaldeckel achten, der meist von einer Traube Kinder umringt ist. Ein genauerer Blick auf das „Bremer Loch“ lohnt sich, um Kinderaugen leuchten zu lassen. Mit einer Münze bringt man den Kanaldeckel zum Krähen, Mauzen, Bellen oder Schreien – probiert es mal aus. Nur ein kurzes Stück weiter, auf dem Domshof, erleben Besucher die Bremer Stadtmusikanten in den Sommermonaten live und in voller Lebensgröße – immer sonntags um 12 Uhr.

Unsere Bloggerfamilie aus Kassel war mit einem Stadtführer unterwegs in Bremen, und erzählt euch auf ihrem Blog von vielen weiteren spannenden Ecken in Bremen. Beispielsweise, wo ihr zuschauen (und probieren) könnt, wie Bonbons hergestellt werden oder wo der beste Rotkäppchen-Pfannkuchen von Piraten serviert wird

Bremer Stadtmusikanten

Auf dem Rad entlang der Deutschen Märchenstraße

Hauptroute 16

Etappe Verden - Bremen

Hauptroute 17

Bremen - Zeven

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.